QR-Code Bestellsystem deaktivieren

Written by orderbird Support

Last published at: March 12th, 2025

In bestimmten Situationen kann es sinnvoll sein, das QR-Code-Bestellsystem vorübergehend zu deaktivieren, zum Beispiel:

  • Wenn die Gästezahl überwältigend ist und Dein Team die Bestellungen nicht mehr zeitnah bearbeiten kann.
  • Bei einem Internetausfall in Deinem Laden.
  • Wenn Deine orderbird PRO Kasse bereits im Notfall-Modus ist.

Deaktiviere das QR-Code-Bestellsystem direkt über die Bestellmanagement-App, damit Dein Servicepersonal Bestellungen manuell annehmen kann oder Du Zettel und Stift an den Tischen auslegst.


Schritte zur Deaktivierung

  1. Öffne die Einstellungen: Gehe in der Bestellmanagement-App (Split-Waiter App) auf Deinem Tablet auf Einstellungen.
  2. Deaktiviere den In-Haus-Service: Schiebe den Regler bei „In-Haus-Service an?“ nach links, um die QR-Code-Bestellung am Tisch zu deaktivieren.
  3. Fertig!
  4. Deine Gäste sehen nun folgende Meldung, wenn sie einen QR-Code am Tisch scannen:

QR-Code-Bestellsystem wieder aktivieren

Wenn Du Bestellungen über QR-Codes erneut erlauben möchtest, aktiviere den In-Haus-Service an gleicher Stelle wieder, indem Du den Regler nach rechts schiebst:

  1. Öffne die Einstellungen: Gehe erneut in die Bestellmanagement-App auf Deinem Tablet und rufe die Einstellungen auf.
  2. Aktiviere den In-Haus-Service: Schiebe den Regler bei „In-Haus-Service an?“ nach rechts.
  3. Fertig! Die QR-Code-Bestellungen sind wieder aktiviert.

Mit diesen Schritten kannst Du flexibel auf unterschiedliche Situationen in Deinem Betrieb reagieren und den Bestellprozess optimal steuern.

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Möchtest Du uns noch etwas mitteilen?